Allgemeine Befehle

Das Hauptmenü ändert sich abhängig vom Typ der gerade aktiven Ansicht.  Die unterschiedlichen Ansichttypen haben jedoch die unten aufgeführten Befehle gemeinsam.

Wählen Sie Beyond Compare > Einstellungen und wechseln Sie auf die Seite Befehle, um Ihre eigenen Tastenkürzel zu definieren und Befehle in den Menüs und Symbolleisten ein- oder auszublenden.

Das Beyond Compare Menü


Über Beyond Compare

Zeigt Informationen über die Programmversion und die Lizenz an.

Einstellungen

Öffnet den Dialog Einstellungen zum Festlegen der Programmeinstellungen.

Dateiformate

Öffnet den Dialog für Dateiformate, um Dateiformateinstellungen zu verwalten.


Profile

Öffnet den Dialog Profile zum Verwalten von Profileinstellungen.


Auf Updates überprüfen

Überprüft, ob eine neuere Version von Beyond Compare verfügbar ist.


Schlüssel eingeben

Öffnet den Dialog für das Registrieren zur Eingabe des Lizenzschlüssels.


Befehlszeilenwerkzeuge installieren

Installiert zwei Verknüpfungen, die erforderlich sind, um Beyond Compare vom Terminal aus oder mit der Versionskontrolle zu verwenden (Sie werden aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben):

/usr/local/bin/bcomp - Startet den Vergleich und wartet, bis er abgeschlossen ist.

/usr/local/bin/bcompare - Startet den Vergleich und kehrt sofort zurück.

Das Menü "Sitzung"


Neue Sitzung

Öffnet eine neue Ansicht mit einer leeren Sitzung des angegebenen Typs.


Neuer Tab

Öffnet im aktuellen Fenster einen neuen Tab-Reiter, und zeigt dort die Startansicht.


Neues Fenster

Öffnet ein neues Fenster und zeigt dort die Startansicht.


Sitzung öffnen

Öffnet eine neue Ansicht und zeigt dort die Startansicht.


Arbeitsbereich laden

Führt die gespeicherten Arbeitsbereiche auf.  Das Wählen eines Arbeitsbereiches schließt sämtliche geöffneten Ansichten und stellt die ausgewählte Konfiguration wieder her.


Arbeitsbereich laden  >

  Arbeitsbereiche verwalten

Umbenennen oder löschen von gespeicherten Arbeitsbereichen.


Arbeitsbereich speichern unter

Speichert die aktuelle Konfiguration der Fenster und Tabs als einen Arbeitsbereich.

Das Menü "Extras"


Einstellungen exportieren

Öffnet den Dialog für Einstellungen exportieren, um ausgewählte Einstellungen und Sitzungen in einer Datei zu speichern.


Einstellungen importieren

Öffnet den Dialog für Einstellungen importieren, um ausgewählte Einstellungen und Sitzungen aus einer Datei zu laden.


Herstellerstandards wiederherstellen

Öffnet den Dialog Herstellerstandards wiederherstellen um ausgewählte Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.

Schnappschuss speichern

Öffnet den Dialog für Schnappschuss speichern zur Erstellung eines Schnappschusses einer Ordnerstruktur.

Textdatei bearbeiten

Öffnet eine neue Texteditor-Ansicht.

Patch anzeigen

Öffnet eine neue Text-Patch-Ansicht.

Das Fenster-Menü


Minimieren

Aktives Fenster minimieren.


Alles minimieren

Minimiert alle Anwendungsfenster.


Zoom

Maximiert oder stellt aktives Fenster wieder her.


Alles zoomen

Maximiert alle sichtbaren Dokumentenfenster.


Durch die Fenster laufen

Wählt Fenster hinter dem aktiven aus.


Zurück durch die Fenster laufen

Wählt Fenster vor dem aktiven aus.


Nächsten Tab auswählen

Wählt Tab hinter dem aktiven aus.


Vorherigen Tab auswählen

Wählt Tab vor dem aktiven aus.


Bewege Tab in neues Fenster

Entfernt aktiven Tab und macht ihn zu einem neuen Fenster.


Alle Fenster zusammenführen

Bewegt alle Tabs ins aktive Fenster.


Alles nach vorne holen

Holt alle Fenster in den Vordergrund.


Vorne anordnen

Ordnet alle sichtbaren Fenster an.

Das Menü "Hilfe"

Beyond Compare Hilfe

Zeigt den Hilfeinhalt an.


Scooter Software im WWW

Öffnet die Internetseiten von Scooter Software in Ihrem Browser.


Unterstützung

Öffnet den Dialog Unterstützung, welcher Anweisungen zum Melden von Problemen enthält.